Hat dich das Durchstöbern all dieser Fotografie-Blogs dazu inspiriert, selbst Fotoblogger zu werden? Es gibt viel zu bewundern an der Arbeit dieser Fotografen und wie sie ihre Geschichten und ihr Wissen teilen.
Die gute Nachricht ist, dass es ganz einfach ist, einen Fotografie-Blog zu erstellen! Und es gibt so viel, worüber du bloggen kannst! Egal, wo du in deiner Fotografenkarriere stehst, es ist eine gute Idee, einen Blog zu starten.
Wenn deine Liebe zur Fotografie aus deiner natürlichen Begabung zum Geschichtenerzählen kommt, dann ist ein Blog eine gute Möglichkeit, diese Seite deiner Arbeit zu fördern.
Ein Blog hilft dir nicht nur dabei, deine Erfahrungen und Fortschritte als Fotograf festzuhalten, sondern ermöglicht es dir auch, deine Inspiration für die Fotografie, deinen kreativen Prozess und die technischen Fertigkeiten bei der Bearbeitung mit anderen zu teilen, was auch für andere Fotografen inspirierend sein kann.
Wenn du regelmäßig Inhalte in Form von Blogs auf deiner Website veröffentlichst, steigert das auch deine Glaubwürdigkeit als erfahrener Fotograf, nach der viele hochkarätige Kunden suchen, bevor sie mit dir zusammenarbeiten.
Du teilst nicht nur dein Fachwissen und hilfst anderen, von dir zu lernen, sondern verbesserst auch die Sichtbarkeit deiner Website. Hochwertige Blogbeiträge helfen dir, die Chancen zu erhöhen, dass Besucher deine Seite über Suchmaschinen finden, indem sie für relevante Schlüsselwörter in deiner Branche ranken.
Einige Tipps, die du bei der Veröffentlichung deines Blogbeitrags beachten solltest, sind:
- Du lässt deinen Beitrag durch Grammarly laufen, um sicherzustellen, dass er frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern ist.
- Unterteile lange Textpassagen in kürzere Absätze. Vergiss alles, was du in der Schule über Absätze gelernt hast, die fünf Sätze lang sein müssen. Wenn du für das Internet schreibst, möchtest du, dass die Augen deiner Leserinnen und Leser leicht durch die Seite navigieren können, und lange Textwände sind nicht gerade einladend.
- Halte dich an relevante Themen in deiner Branche. Überlege dir, warum jemand auf deinen Blog kommt und was ihn dazu bewegen würde, wiederzukommen. Gestalte deine Blogbeiträge lehrreich, inspirierend oder unterhaltsam.
- Teile deinen Blogbeitrag in den sozialen Medien. Der beste Weg, um die Bekanntheit deines Blogs und deiner Website zu erhöhen, ist, sie auf anderen Plattformen zu bewerben. Nutze deine Follower auf anderen Social-Media-Plattformen wie LinkedIn, Twitter, Instagram und Pinterest, um mehr Besucher für deinen Blog zu gewinnen.
- Erfinde beschreibende Titel für deine Beiträge. Überschriften für Blogbeiträge brauchen eine Mischung aus Kreativität und Genauigkeit. Anstatt einen abstrakten, kreativen Titel für einen Beitrag zu wählen, solltest du dich an präzisere Überschriften halten, die den Leser/innen zeigen, worauf sie sich einlassen. Das hilft nicht nur bei den Klickraten, sondern auch beim Keyword-Ranking für deinen Suchmaschinenverkehr.
Wie du mit einem Fotografie-Blog anfängst
Anstatt deinen Blog auf einer Plattform zu hosten, die dir nicht gehört, wie Blogspot, Tumblr oder Medium, solltest du deinen Blog auf deiner Portfolio-Website einrichten. So hast du mehr Kontrolle darüber, wie die Besucher deine Inhalte wahrnehmen, und du musst dich nicht um heikle Algorithmen kümmern, die sich schneller ändern als die Jahreszeiten.
Wenn du dir Sorgen um die Einrichtung deiner Website machst, bist du hier genau richtig.
Du musst kein Webentwickler sein, um einen Website-Blog zu erstellen, der gut aussieht und voll funktionsfähig ist.
Such einfach nach einer Website-Baukasten die bereits einen Blog integriert hat. Auf diese Weise musst du dich nicht mit lästigem Code herumschlagen oder eine eigene Website für deinen Blog einrichten.
Alles, was du tun musst, ist, deine Lieblingsvorlage auszuwählen, die zu deiner Ästhetik und Funktion passt, deine Fotos hochzuladen, deine Künstlerbiografie und Kontaktinformationen zu schreiben und die Vorlage an dein visuelles Branding anzupassen.
Und wenn du ein paar Tipps brauchst, wie du mehr Besucher auf deinen Fotografie-Blog bringst, schau dir unseren SEO-Leitfaden und Liste von 50 kostenlose SEO-ToolsDadurch kannst du deinen Traffic steigern und ein größeres Publikum erreichen.
Beginne noch heute mit deinem Fotografie-Blog
Angenommen, du suchst nach einem Zeichen, um einfach loszulegen. Das ist es.
Es gibt so viele Möglichkeiten, wie du mit deiner Fotografie auf deiner Website Geschichten erzählen kannst – ob mit lehrreichen Inhalten, inspirierenden Reise- und Lifestyle-Geschichten oder unterhaltsamen Einblicken hinter die Kulissen deiner Arbeit, jeder Blog ist einzigartig.
Bist du bereit, eine Website für dein Fotoportfolio zu erstellen, die die Aufmerksamkeit deiner Kunden erregt? Von bildorientierten Themen bis hin zu einem integrierten Proofing-Tool – wir haben alles für Fotografen.